Häufig gestellte Fragen
Für wen sind die Kisten geeignet?
Für Kinder ab 3 Jahren bis ca. 10 Jahre ggf. auch für Ältere. Da kleine Teile in den Kisten vorhanden sind, kann die Kiste nicht von unter 3 Jährigen genutzt werden.
Wie funktioniert der Verleih?
Der Ablauf des Kistensverleihs ist unter Verleihablauf erklärt.
Was kostet das?
Die Preise zum Leihen einer Kisten sind unter Preise erläutert.
Wie lange habe ich die Kiste?
Normalerweise 5 Tage von Mittwoch bis Montag. Falls das nicht reicht, kannst du auch eine Verlängerungswoche dazubuchen und hast die Kiste dann 12 Tage.
Welche Mottos gibt es?
Als erste Kiste gibt es Ritter, in Kürze folgen Einhorn und Pirat. Du hast einen Motto-Wunsch? Schreib ihn gern per Mail an mich.
Und wenn etwas kaputt geht?
Dann sag bitte sofort Bescheid, wenn die Nutzung gar nicht mehr möglich ist, bzw. bei einem „Schönheitsfehler“ wie einem Kratzer bitte bei Rückgabe. Die Nutzung und auch Abnutzung der Gegenstände ist normal. Z.B. eine Naht geht auf beim Wurfsäckchen oder ein Gummi leiert aus. Solche Abnutzungserscheinungen werde ich einfach reparieren. Wenn jedoch etwas zerstört wird (die weiße Einhornhandpuppe mit Filzstiften angemalt wird, Gegenstände durch Werfen zerbrechen oder oder oder), dann erhebe ich die Kosten um den Gegenstand wiederzubeschaffen. Die Verleihpreise sind sehr günstig gehalten, das geht aber nur, wenn die Gegenstände nicht kaputt gemacht werden und pfleglich behandelt werden. Die Wiederbeschaffungspreise mache ich transparent. Falls dir ein Gegenstand für deine Partygesellschaft zu fragil erscheint, dann lass ihn doch einfach in der Kiste.
Was ist, wenn mir etwas dazwischen kommt?
Bis zu drei Tage vorher kannst du für 2 € umbuchen, falls ein anderer Termin frei ist. Ab drei Tage vor dem ersten Buchungstag (entspricht Sonntag bei Buchung ab Mittwoch) werden 80 % der gezahlten Kosten fällig.
Nachhaltig – das ist ein großes Wort – warum bezeichnest du deine Kiste als „nachhaltiger“?
Ja, der Anspruch nachhaltig zu sein, ist ein sehr großer, den man aus meiner Sicht nicht komplett erfüllen kann, wenn man sich dazu entscheidet eine Feier zu veranstalten. Aber man kann eine Motto Party an vielen Stellen „nachhaltiger“ machen als es vermutlich passiert, wenn man sich darüber keine Gedanken macht. Zum Beispiel indem man Dekoration auszuleiht, anstatt sich jedes Jahr alles neu für ein neues Motto zu kaufen. Da setze ich mit der Kiste an. Nachhaltigkeit ist gerade bei Partydekoration ein Thema, das schwer ist umzusetzen. So achte ich darauf wo ich Materialien und Produkte einkaufe und tue das – wo es möglich ist – lokal. Und nutze möglichst reparable Materialien. Ein konkretes Beispiel dafür bis zu welchem Grad ich Nachhaltigkeit bei der ersten Kiste umsetzen konnte: Die Wimpelkette: sie ist aus Stoff und waschbar und falls wirklich einmal etwas reißen sollte, kann sie wieder genäht werden (aber ja, den Ökotex-zertifizierten Stoff dafür habe in Deutschland gekauft und selbst verarbeitet mit einer gebrauchten Nähmaschine und Ökostrom, hergestellt ist der Stoff aber nicht in Deutschland). Außerdem gebe ich Tipps an welchen Stellen man Müll vermeiden kann. Klar, noch nachhaltiger ist es gar nicht zu feiern, aber das ist nicht mein Ziel. Ich möchte dazu anregen über Nachhaltigkeit auch am schönsten Tag im Jahr nachzudenken und trotzdem eine schöne Feier zu einem Motto zu haben. Falls du zusätzlich zu meinen Ideen noch weitere hast, um die Kiste oder eine Party noch nachhaltiger zu machen, dann lass es mich sehr gerne wissen!
Motto-Party und Corona – wie passt das zusammen?
Die Größe deiner Feier hängt sicher von der aktuellen Corona-Verordnung ab. Allerdings kann die Geburtstagskiste auch ein super Mittel sein, um es sich im kleinen Kreise der Familie schön zu machen. Die Schatzsuchen z.B. erfordern nicht mehr als zwei Personen. Umso schöner finde ich es, wenn es ein besonderer Geburtstag ist, selbst wenn Einschränkungen bestehen sollten. Die Kistenübergabe findet im Freien mit Abstand (aber regengeschützt) statt. Selbstverständlich trage ich eine Maske während wir uns unterhalten.
Und wenn ich nur die Schatzsuche machen will ohne eine Kiste auszuleihen?
Klar, das ist auch möglich. Allerdings gibt es bei einer der Schatzsuchen auch Gegenstände, wie z.B. ein Puzzle das zum Schatz führt, deshalb rate ich dazu das Komplett-Paket inklusive der Verleihkiste zu wählen.
Und wenn ich keine Zeit/kein Transportmittel habe die Kiste abzuholen?
Kein Problem, nach vorheriger Absprache ist es auch möglich, dass ich die Kiste innerhalb Stuttgart-Vaihingens bringe oder abhole. Da ich mit dem Fahrrad klimaneutral liefere, ist eine Lieferung nur in der Umgebung möglich. Bei Fragen dazu, nimm gerne Kontakt auf.
Verschickst du deine Kisten auch?
Nein, das mache ich nicht. Die Dekorationselemente sind dazu zu groß um sie sinnvoll zu versenden und zudem möchte ich ein lokales Unternehmen sein. Wenn du die Abholung und Rückgabe hinbekommst, obwohl du nicht in Stuttgart-Vaihingen oder der Nähe wohnst, dann geht das natürlich.
Warum eigentlich eine Geburtstagskiste? Das ist doch nichts Neues.
Stimmt, Motto- oder Verkleidungskisten kann man auch im Internet bestellen. Mir ist es aber wichtig lokal eine Geburtstagsoption anzubieten, die dazu beiträgt, einen nachhaltigeren Kindergeburtstag zu feiern. Und mit der Mischung aus liebevoll handgemachter Dekoration und vorbereiteten Schatzsuchen wünsche ich mir, Eltern dabei zu unterstützen ihrem Kind einen einmalig schönen Geburtstag mit vertretbarem Aufwand für einen fairen Preis zu zaubern. Einfach, weil jedes Kind es wert ist (mindestens) einmal im Jahr so richtig gefeiert zu werden.